Yoga heisst Einssein. Yoga bedeutet Vereinigung.
Yoga ist ein Weg der Vereinigung des Menschen mit sich selbst und lässt sich in seinen Ursprüngen über mehrere tausend Jahre zurückverfolgen. Ziel des Yoga ist es, dem Menschen durch intensive körperliche, emotionale und geistige Schulung einen Weg zu äusserem und innerem Frieden zu weisen. In allen seinen Ausprägungen geht es in Grundsatz um die Entwicklung von Freiheit. Dem Sich-Lösen von Verstrickungen, Leid und Illusion mittels leidenschaftlicher Suche des Einzelnen nach einer Verbindung mit einem grösseren Ganzen.
Yoga steht allen offen und kann unabhängig von Alter und Konstitution erlern werden. In den Vorstellungen des Hatha Yoga wird der Körper als Tempel der Wahrheit, des Wissens und der Erfahrung betrachtet. Die Arbeit an ihm ist nach BKS Iyengar die Methode, durch die «der unruhige Geist beruhigt und die Energie in schöpferische Bahnen gelenkt wird». Durch regelmässiges Praktizieren unterschiedlichster Körperhaltungen und Atemtechniken wird es den Übenden ermöglicht, eingeschriebene Lebensmuster zu überwinden, stabile Gelassenheit zu entwickeln und tiefer in die Schichten des eigenen Selbst vorzudringen.

Comments